1826 Locust Street, Bainbridge Mon-Fri: 9:00am - 10:00pm

News

Am Freitag, dem 15. November 2019, trafen sich die Verantwortlichen der Feuerwehrjugend im Feuerwehrhaus Ollersdorf i. Bgld. zu einer Sitzung. Es gab eine Rückschau auf das abgelaufene Arbeitsjahr sowie eine Vorschau auf die Themen des Jahres 2020.  Bezirksjugendreferentin HBI Martina Grandits konnte neben dem Hausherrn, Kommandant HBI Ing. Harald Holemar, den Bewerbsleiter Herbert Kascanics sowie zahlreiche Jugendleiter bzw -betreuer der Wehren des Bezirkes begrüßen.

Martina bedankte sich bei allen Verantwortlichen für die Jugendarbeit und meinte, dass die Arbeit mit der Feuerwehrjugend die Basis für die Zukunftsarbeit darstellt.

Am  Sonntagvormittag, dem 18. November 2019, haben Mitglieder des Bezirksfeuerwehrkommandos Güssing mit dem TLF Bildein die BLP, die Branddienstleitstungsprüfung, absolviert. Diese dient dazu, das Wissen der Truppmannausbildung zu festigen bzw zu beüben. ABI Martin Geißegger, der als Ausbildungsleiter für die Prüfungsabanahme verantwortlich ist, konnte folgende Abzeichen nach positiv absolvierter praktischer Übung (3 definierte Brandeinsätze sind vorgegeben, ein Szenario wird gezogen und dann beübt) , dem theoretischen Abfragen von Feuerwehrwissen und der Gerätekunde überreichen:

Abzeichen der Stufe I:

Ralf Kotlan und Reinhold Peischl

Abzeichen der Stufe II:

Thomas Jandrasits, Martina Grandits, Richard Bauer, Jürgen Lang, Franz Berner, sowie Eberhardt Franz aus Bildein und Tancsocs Gerald aus Gamischdorf

Der Bezirksfeuerwehrinspektor, Emmerich Zax, der bereits im Besitz des Abzeichens der Stufe II ist, nahm ebenfalls an der BLP teil.

Am Freitag, dem 15. November 2019, fand in Kroatisch Tschantschendorf die Wahl des neuen Abschnittskommandenten für den Abschnitt III statt. Im Beisein von Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Thomas Jandrasits wurde Peter Kern einstimmig zum Nachfolger des aktuellen Abschnittsfeuerwehrkommandanten, Andreas Wurm, gewählt. Andreas hat dieses Amt am 1. Juli 2009 übernommen. Nach nunmehr 10-jähriger Tätigkeit wird er dieses mit 1. Juli 2020 an Peter übergeben. In der Zeit bis dahin wird der neue Abschnittsfeuerwehrkommandant vom alten Kommandanten in die Tätigkeiten eingewiesen. Wir danken Andreas  Wurm für sein Engagement bisher und wünschen Peter für seine neue Aufgabe alles Gute!

Ein Baum stürzte am 12. November 2019 während eines Regenschauers über eine Straße und blockierte diese. Die Feuerwehr Stegersbach rückte aus, um diesen zu beseitigen. Mit Hilfe des Gemeindetraktors wurde der Baum gesichert und danach zerkleinert. Im Anschluss wurde die Straße gereinigt.

Der Bildeiner Zugskommandant HBM Eberhardt Gottfried wurde im Zuge des Landesfeuerwehrtages am 09. November 2019 ausgezeichnet. In Anwesenheit der Delegierten aller Burgenländischen Feuerwehren, zahlreicher Ehrengäste aus Politik und dem Präsidenten des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes Albert Kern erhielten HBM Eberhardt Gottfried und der Präsident des Arbeiter-Samariter-Bundes Burgenland BR a.D. Johann Grillenberger von Landesfeuerwehrkommandanten LBD Ing. Alois Kögl das Verdienstabzeichen des Burgenländischen Landesfeuerwehrverbandes in Gold.

Gottfried trat 1975 in die Feuerwehr Unterbildein ein. Er war 1978 das erste Feuerwehrmitglied von Unterbildein das den Atemschutzlehrgang besuchte. Mit 01.01.1979 wurde er für einige Jahre Gruppenkommandant ehe er von 01.07.1981 bis 31.01.1983 Ortsfeuerwehrkommandanten-Stv. war. In dieser Funktion war er wegen des Fehlens eines Kommandanten auch ein Jahr mit der Führung des Feuerwehr betraut. Mit 01.01.1984 wurde er zum Zugskommandanten ernannt. Diese Funktion übte er auch nach seinem Wechseln mit 01.07.1984 in die Feuerwehr Oberbildein und seit der Zusammenlegung beider Wehren 1995 weiterhin bis zum heutigen Tag - also seit fast 36 Jahren - aus. Für das rasche und selbstlose Handeln bei einem Wohnhausbrand im Jahr 2000 und der damit verbundenen Rettung einer Person im Rollstuhl wurde er, gemeinsam mit seiner Frau Roswitha und zwei weiteren Personen, vom damaligen Landeshauptmann Hans Niessl mit der Lebensrettermedaille des Landes Burgenland ausgezeichnet. Zusätzlich ist Gottfried als Bewerter sehr aktiv. Seit 1986 war er, mit Ausnahme nur eines Bewerbes, bei jedem Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb im Einsatz.