Mit großer Spannung und Begeisterung traten 225 Feuerwehrjugendmitglieder am Samstag (15.3.25) im Feuerwehrhaus in Kukmirn zum Wissenstest an.
Insgesamt stellten sich 225 Jugendliche aus den Feuerwehren des Bezirks den Prüfungen und absolvierten beeindruckende 238 Wissenstest-Stufen. Die Jugendlichen bewiesen dabei ihr umfangreiches Fachwissen in den verschiedenen Kategorien und meisterten die gestellten Aufgaben mit Bravour.
Nach intensiver Vorbereitungszeit in ihren Feuerwehren konnten die jungen Feuerwehrmitglieder die Bewerterinnen und Bewerter von ihrem Wissen überzeugen. Voller Stolz und Freude nahmen die Mitglieder der Feuerwehrjugend anschließend ihre wohlverdienten Abzeichen entgegen.
Die Anwesenheit der Ehrengäste unterstreicht die Bedeutung des Wissenstests für die Ausbildung und Weiterentwicklung der Feuerwehrjugend. Diese Veranstaltung trägt nicht nur zur fachlichen Qualifikation bei, sondern stärkt auch die Kameradschaft und den Teamgeist innerhalb der Feuerwehr.
Bezirksreferentin für Feuerwehrjugend, HBI Martina Grandits, betonte: „Der Wissenstest 2025 war ein voller Erfolg und zeigte einmal mehr, wie engagiert und motiviert die Jugendfeuerwehrmitglieder des Bezirkes Güssing sind. Wir gratulieren allen Jugendlichen zu ihren großartigen Leistungen und wünschen weiterhin viel Freude und Erfolg bei der Feuerwehrjugend!“
Im Rahmen des Wissenstests wurden auch verdiente Bewerterinnen und Bewerter für ihr Engagement ausgezeichnet. Heinz-Jürgen Skrapits erhielt von Bezirksreferentin HBI Martina Grandits ein Präsent als Dank und Anerkennung für seine langjährige Tätigkeit als Bewerter. Patrick Krammer wurde mit dem Bewerterverdienstzeichen in Bronze geehrt, während Daniela Fenzal-Erkinger das Bewerterverdienstzeichen in Silber verliehen wurde.